Blogs zu verschiedenen Themen

Blog

Vaterschaftstest kaufen: Planen Sie die Anschaffung eines Vaterschaftstests?

Wenn Sie in der Zeit vor Ihrer Schwangerschaft mehrere Bettpartnerinnen gehabt haben, ist manchmal nicht ganz klar, wer der Vater Ihres Kindes ist. Ein Vaterschaftstest ermöglicht es, herauszufinden, wer der Vater Ihres Kindes ist. Es gibt verschiedene Arten von Vaterschaftstests. Sie haben Vaterschaftstests während der Schwangerschaft, aber auch Vaterschaftstests nach der Geburt. Vaterschaftstests während der Schwangerschaft sind oft recht kompliziert. Denn nach einer Schwangerschaft ist es möglich, einen Vaterschaftstest zu kaufen.  

Flocken-Test

Der Flockentest ist ein Vaterschaftstest, der in einem frühen Stadium der Schwangerschaft durchgeführt werden kann. Der Flockentest kann zwischen der 10. und 13. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Beim Flockentest werden Gewebestücke von der Gebärmutterwand am Gebärmutterhals entfernt. Diese werden auch Chorionvilli genannt. Chorionvilli enthalten die gleiche DNA wie das Baby. Mit Hilfe eines DNA-Tests kann festgestellt werden, ob der mögliche Vater die gleiche DNA wie das Baby teilt. Mit einem Flockentest haben Sie die Chance auf einige Nebenwirkungen. Es kann sein, dass Sie leicht zu bluten beginnen und leichte abdominale Ablagerungen erhalten. Es besteht auch eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. 

Amniozentese

Bei der Amniozentese wird eine Nadel in die Gebärmutter eingeführt, um Fruchtwasser zu entnehmen. Dieses Fruchtwasser enthält die DNA des Babys, nach der ein DNA-Test durchgeführt werden kann. Durch den Vergleich der DNA des möglichen Vaters mit der des Babys kann festgestellt werden, ob es sich wirklich um den Vater handelt. Dieser Eingriff kann zwischen der 14. und 20. Schwangerschaftswoche erfolgen. Einige kleinere Nebenwirkungen dieses Eingriffs sind Bauchschmerzen, vaginale Blutungen und austretendes Fruchtwasser. Es besteht auch eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. 

Nicht invasiver pränataler Vaterschaftstest

Der nichtinvasive pränatale Vaterschaftstest ist ein risikofreier Vaterschaftstest. Dieser Vaterschaftstest wird einfach durch Entnahme von Blutproben durchgeführt. Das Blut der Mutter enthält auch die DNA des ungeborenen Kindes. Die DNA des Babys kann daher in einem Labor bestimmt werden. Sobald die DNA des Babys bestimmt ist, kann sie mit der des möglichen Vaters verglichen werden. Dieser Vaterschaftstest ist ab der 10. Schwangerschaftswoche möglich. 

Vaterschaftstest kaufen: nach der Schwangerschaft 

Nach der Schwangerschaft kann ein DNA-Vaterschaftstest durchgeführt werden, indem DNA von der Mutter, dem möglichen Vater und dem Baby entnommen wird. Diese DNA kann auf verschiedene Arten entnommen werden. In der Regel erfolgt die Entnahme über Blut oder Wangenschleimhaut. Nach einem gründlichen Vergleich lässt sich feststellen, ob der mögliche Vater wirklich der Vater des Kindes ist. Wenn Sie sich für den Kauf eines DNA-Vaterschaftstests entscheiden, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können sich für einen rechtsgültigen DNA-Vaterschaftstest oder für einen informativen Vaterschaftstest entscheiden. 

Benötigen Sie weitere Informationen? Werfen Sie einen Blick auf der site.

Schreibe eine Antwort