Seit vielen Jahren leben mein Lebensgefährte und ich in einer Fernbeziehung. Wir haben uns einen Hund geholt, der unter der Woche immer bei mir ist, da ich bessere Arbeitszeiten und ein wenig mehr Freizeit habe. Unseren Hund haben wir aus dem Urlaub mitgebracht, für mich war das eine große Veränderung und ein einschneidendes Erlebnis. Da wir uns gegen Kinder entschieden haben, wollte ich immer einen Hund. Als wir vor vier Jahren an der Ostküste in Spanien waren, lief uns unser Theo hinterher. Ich glaube bis heute, dass er bei uns sein sollte. Es war das Schicksal dass ihn zu uns gebracht hat. Außerdem bin ich sehr froh, etwas für den Tierschutz durch ihn getan zu haben. Einen Straßenhund zu retten fühlt sich wirklich sehr gut an, es ist etwas anderes, als sich einen beim Züchter zu holen. Theo macht mir viel Freude uns ist mein täglicher Begleiter. Wir pendeln zwischen Dortmund und Hamburg und das nun erfolgreich seit vielen Jahren. Er ist auch ein begeisterter Autofahrer was uns sehr entgegen kommt und vieles einfacher für mich und meinen Freund macht. Wir fahren selbst von Hamburg aus an den Wochenenden gerne mal hoch ans Meer oder sogar weiter über die Grenze nach Dänemark, da muss Theo schon ganz schön was aushalten und ruhig sein.
Durch Wolfsblut wieder Energie tanken
Theo war ein klassischer Straßenhund, der Urlaubern hinterher lief, in der Hoffnung, Zuneigung und Essen zu bekommen. Er stand jeden Morgen vor unserem Balkon und schaute zu uns auf. Ich hätte es nicht über Herz gebracht, ihn zurück zu lassen. Schon am ersten Abend waren wir ein Herz und eine Seele. Mein Freund war auch direkt verliebt und von daher waren wir uns am dritten Abend einig, das wir alles versuchen würden, um Theo mit nach hause zu nehmen.
Mit dem richtigen Futter zurück ins vitale Leben
Selbstverständlich war Theo völlig verwahrlost. Vor allem aber unterernährt und auch kränklich. Ich habe mich umgesehen und erkundigt, mit Wolfsblut haben wir die richtige Entscheidung von Beginn an getroffen. Diese Futter hat Theo in Windeseile zu einem neuen Tier gemacht. Kräftig und vital, mit glänzendem Fell und guter Laune, so konnte man ihn bereits nach wenigen Wochen mit dem neuen Futter beschreiben. Es hat bei ihm Wunder gewirkt und ich habe ihm dauerhaft noch keine anderes Futter gegeben, da nichts an diese Sorte herankommt und ich nicht möchte, dass Theo in seinem so guten Zustand jemals noch mal was fehlen sollte.
Schreibe eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.